Workshop für körperliches u. mentales Training: Eine körperliche Reise durch das Nervensystem
Weitere Informationen unter stressmanagement-augsburg.de
Dieser Workshop könnte dich interessieren, wenn du….
Stress-Balance aktiv fördern willst.
an deinem Nervensystem arbeiten möchtest.
dich intensiver spüren und erleben willst.
deinen Handlungsspielraum erkennen möchtest.
Wahrnehmung für persönliche Grenzen schulen möchtest.
deine Entscheidungsfähigkeit fördern willst.
Herausfinden willst, wieviel Aktivität gerade förderlich ist.
Kursbeschreibung: „MindBody-Work: Eine körperliche Reise durch das
Nervensystem“
Inhalte:
– Stressabbau
– Ankommen bei sich auf wohlwollende Weise
– Öffnung von Erfahrungsräumen
– Selbstbestimmung leben bei Yogaübungen
– Sitzen in stiller Präsenz
inmitten von Vielfalt und Widersprüchen
durch Selbsterfahrung mithilfe von Selbsterforschung
durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
(MBSR-Achtsamkeits-Praxis)
und für eine aktive Stressbewältigung und Selbstbestimmung im Alltag
Als Mensch sind wir ständig gefordert, inneren und äußeren Anforderungen nachzukommen,
was Druck und Stress erzeugt aufgrund der Widersprüchlichkeiten zwischen den Pflichten
und eigenen Wünschen oder Bedürfnissen. Die Folge ist ein seelisches und körperliches
Ungleichgewicht mit Symptomen bis hin zur Krankheit.
Mit diesem Übungsprogramm stärken Sie einerseits den ganzen Körper, andererseits Ihre
Wahrnehmung für Körper und Geist, wodurch Sie an Bewusstheit für Gleichgewicht,
Grenzen, Sicherheit und die innere Verfassung gewinnen. Sie lernen sich dabei durch
Selbstbeobachtung, durch ein inneres Erforschen, besser kennen. Es ist ein Weg zur aktiven
Selbstannahme. Gleichzeitig entwickeln Sie einen selbstbestimmteren Umgang in
schwierigen Situationen.
Atem, Körper, Gefühle und Gedanken sind die Objekte der Selbstbeobachtung. Es ist eine
Achtsamkeitspraxis aus dem MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction).
Ziel ist ein gesünder Umgang mit sich selbst inmitten von Herausforderungen des Lebens.
Ort: Der Grüne Raum
(Am Wittelsbacher Park)
Elisenstraße 1
86156 Augsburg
Zeit:
Samstag, 3. Juni: 10 – 12.30 Uhr in den Pfingstferien oder
Freitag; 25. August: 16 – 18.30 Uhr in den Sommerferien
Kosten:
Pro Workshop: 25 €