Sie möchten wieder das tun, was sie gerne machen?
Schmerzfrei, mit Leichtigkeit und dem inneren Gefühl der Zufriedenheit!
Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Seit 2006 unterstützen wir unsere Klienten*innen darin, Ihren Zielen näher zukommen.
Praxis für Osteopathie P-DTR Feldenkrais | Augsburg
Sie stehen bei uns im Vordergrund!
Um gezielt auf Sie eingehen zu können, planen wir genügend Zeit für Sie ein, zum Beispiel um Ihre offenen Fragen zu klären.
Darüber hinaus entwickeln wir ein individuelles Behandlungskonzept für Sie, Ihren Bedürfnissen entsprechend.
Wir bieten flexible Terminvereinbarungen ohne lange Wartezeiten.
Unsere Methoden eignen sind für Babys, Kinder und Erwachsene.
Wir arbeiten interdisziplinär!
Um die Quelle Ihrer Probleme zu erreichen bieten wir verschiedenen Körpertherapien und innovative neuro-funktionale Behandlungsansätze an.
Folgende Methoden kommen hierbei zum Einsatz:
Osteopathie ↵
Durch eine osteopathische Behandlung werden Spannungen, Fehlstellungen und Blockaden erspürt und ganzheitlich, manuell regulativ behandelt.
Der Jeremy Krauss Approach (JKA) unterstützt Menschen mit besonderem Förderbedarf darin, sich best möglichst zu entwickeln.
P-DTR ↵
P-DTR ist eine einzigartige, neurofunktionale Therapie, die auf Neurophysiologie, Anatomie und Biomechanik basiert. P-DTR wird effektiv bei Schmerzen eingesetzt.
Externe Lehrer/innen bieten ein vielseitiges und buntes Kursprogramm an. Wie zum Beispiel Yoga, Feldenkrais und Tanztherapie.
Feldenkrais ↵
Lernen Sie sich leicht, angenehmen & schmerzfrei zu bewegen. Effektive Bewegungsketten werden durch Körperwahrnehmung erspürt & dadurch neue, freudvolle Bewegungsideen erlernt.
aus den Bereichen Gesundheit und neuro-funktionale Entwicklung mit ausgewählten, externen Lehrer/Therapeuten/innen.
In folgenden Berufsverbänden sind wir registriert: Feldenkrais-Verband Deutschland e.V. – FVD / VOSD – Osteopathie Schule Deutschland
Gemeinsam für Ihre optimale Funktion und Ihr Wohlbefinden
Neben konventionellen manuellen Methoden nützen wir funktional-neurologische Erkenntnisse, um herauszufinden, warum Ihr Nervensystem Schmerzen kreiert oder den momentanen Weg wählt, so zu funktionieren.
Dabei integrieren wir folgende Faktoren, die für eine optimale Funktion, also die Grundlage für Wohlbefinden nötig sind:
- neurologische Gesundheit
- ausbalancierte und individuell richtige Bewegung
- Selbstwahrnehmung
- richtiges Atmen
- und einen entsprechenden Lebenswandel (Nahrung, Work-Life-Balance, Stressmanagement)